Hilfe:

Die Hydro-Helferlein wurden aus folgenden wichtigen Gründen in JavaScript geschrieben:

Zur Entstehung:

Die Skript-Sammlung wurde anfänglich nur als kleine Hilfe ("Helferlein") für beruflich immer wieder benötigte Berechnungen geschrieben. Es war zum einen die Möglichkeit meine Programmierkenntnisse nicht ganz einrosten zu lassen - noch viel wichtiger aber war, sich mit den analytischen Methoden der Hydrogeologie intensiver auseinanderzusetzen! Außerdem finde ich die Gestaltungsmöglichkeiten mit HTML und die Ansicht in einem Browser - ganz egal mit welchem - viel ansehnlicher als jede schnöde Tabellenkalkulation...
Was vor einigen Jahren als kleines Hobbyprojekt gestartet wurde, hat sich stetig zu einer ansehnlichen Menge Code angehäuft... mittlerweile (Stand 2022) ist alleine der JavaScript-Code auf mehr als 1.200 Zeilen angewachsen!

An dieser Stelle nochmals riesigen Dank an alle Fehlersucher und -finder, Fragensteller und Antwortgeber, Kritiker und Unterstützer die mich mit ihren Tipps und Anregungen immer wieder angespornt haben, die "Helferlein" zu verbessern, Fehler zu korrigieren und vor allem neue Funktionen zu implementieren.

Ich freue mich immer über Feedback, Fragen, Anregungen & Tipps!

Stephan Bühringer